Die Jugendagenturen im Landkreis Lörrach bieten Jugendlichen an acht Orten Hilfen im Bereich Schule-Ausbildung-Beruf an.

Neben Informationen zur Berufsorientierung und dem Qualipass informiert die Homepage Jugendliche über Freizeit- und Beratungsangebote im Landkreis Lörrach.

In den Jugendagenturen können offene (Lehr-)stellen gesucht und Bewerbungsunterlagen erstellt werden. Jugendliche können auch selbst eigene Beiträge oder Links zu verschiedenen Themenbereichen (Musik, selbst organisierte Jugendräume, Veranstaltungen etc.) einbringen. Einfach vor Ort in einer Jugendagentur nachfragen!

Träger der Jugendhilfe sowie Haupt- und Ehrenamtliche erhalten hier wichtige Informationen (Fördermöglichkeiten, Beratungsangebote) aber auch die Möglichkeit ihre Arbeit im Internetportal transparent zu machen.

Regelmäßig finden Aktionswochen, Berufsbörsen, Ferienfreizeiten und Veranstaltungen statt! Also immer mal wieder in den Veranstaltungskalender schauen!

Hier kannst du uns deine Meinung mitteilen

In den Sommerferien reisen wir mit Euch vom 05.08-19.08.2023 nach Schweden auf die Schäreninsel Tjurkö!
Dort erwartet euch schon der naheglegene Ostseestrand mit dessen Strandzugang und Liegewiese.
Zusammen werden wir verschieden Sport-und Spielemöglichkeiten unternehmen und dabei die Umgebung erkunden. 
Zudem können wir nach Herzenslust baden, auf der großen Wiese genüsslich in der Sonne liegen und in der
Ferne die Schiffe vorbeiziehen sehen.

Um uns im Voraus schon besser kennezulernen, veranstalten wir ein Vortreffen am 08.Juli 2023, an dem wir eure Interessen/Vorschläge für die Ferienfreizeit austauschen. 

Haben wir Euer Interesse geweckt?

Falls ja, findet Ihr weitere Infos zur Anmeldung und zur Freizeit in diesem Flyer

Wir freuen uns auf Euch!

 

Die Anmeldung ist auch online möglich unter:

https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/63e0e72aa7dc396f0f90d2a5

 

Folder 8S wickel SCHWEDEN 20230210 DRUCK page 00011 min

 

Folder 8S wickel SCHWEDEN 20230210 DRUCK page 00021
 
 Download Flyer: hier klicken 

 

Kinder müssen lernen, eigenverantwortlich mit Medien umzugehen und sie sinnvoll zu nutzen.

Dazu brauchen sie gut informierte Eltern, die sie begleiten und unterstützen. FLIMMO ist ein Online-Ratgeber, der Informationen für Eltern über die Medienerziehung selbst, bishin zu den einzelnen Streaming-Plattformen und deren Inhalte für euch bereit hält. Durch Ampelsymbole bekommen Eltern schnell eine Überblick über die aktuellsten Filme und Serien ihrer Streamingdienste, sowie die aktuellsten YouTube-Kanäle und können dadurch überprüfen, ob die Inhalte dem Alter des Kindes entsprechen.

Besuchen Könnt ihr die Website unter:

https://www.flimmo.de/

Oder ihr Scannt ganz einfach den QR-Code im Bild.Flimmo

 

 

Wie tickt die Jugend auf dem Land?

Welche Angebote für junge Leute gibt es  im Landkreis Lörrach?

Hier findet Ihr das komplette Programm zur Online-Veranstaltung:
Zum Flyer gelangt ihr hier: Flyer

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erwünscht.
Anmeldung unter:
https://alr-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Veranstaltungen/230524_Jung_im+Laendlichen_Raum_Lkr_LOe_V4

Tagungsbeitrag
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Vertreterinnen und Vertreter folgender Institutionen und Bereiche: Kommunen und Landkreise, Kommunalparlamente, Fachverwaltung, Verbände und Vereine, Wissenschaft sowie alle Interessierten

Veranstalter
Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg; Jugendstiftung Baden-Württemberg; Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

4

Kampagne mit Schulungskonzept für mehr Sicherheit im Nachtleben in Baden- Württemberg.

nachtsam Medienmitteilung Plakatkampagne 02

SAVE THE DATE
Vortragsabend mit anschließenden Workshops
Für Kreis- und Kommunalpolitiker*innen, Bürgermeister*innen, Amtsleiter*innen, Ortschaftsräte,
Mitarbeitende aus der Kommunalverwaltung,
Fachkräfte und Ehrenamtliche aus der Kinder- und
Jugendarbeit, Jugendliche und junge Erwachsene. 

Anmeldung: 

Mi. 8.3.23 18-21 Uhr Realschule Zell oder/und https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/63ca48673fae255c625016aa
Do. 9.3.23 18-21 Uhr Mehrzweckhalle Tumringen https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/63ca4c7e3fae255c62501df5

Flyer Download

 

Anmerkung 2023 01 26 105236

Anmerkung 2023 01 20 092817w

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was ist eigentlich ein Landratsamt? Braucht man das? Oder kann das weg?


Zu diesem Thema wurde nun im Auftrag vom Landkreistag Baden-Württemberg ein Video veröffentlicht, das die Bedeutung eines Landratsamtes verdeutlicht.

Zum Video gelangt man direkt über diesen Link: Wozu braucht man eigentlich ein Landratsamt? - YouTube

Oder auch über die Website vom Landkreistag Baden-Württemberg: Landkreistag: Startseite (landkreistag-bw.de)

In dem Projekt „You matter! Mädchen*_Power_Politik“ sprechen Mädchen*gruppen über ihre ganz individuellen Lebenslagen, über eigene Stärken, über Hindernisse, die ihnen im Alltag begegnen, über politische Forderungen, die sie schon immer mal öffentlich machen wollten, über Interessen, Träume und Wünsche.

 

 

Mit diesem Video bekommt Ihr einen Einblick in die drei Tage unserer Mädchen*konferenz, die im Juli 2022 in Stuttgart stattfand.
Zum Video gelangt man direkt über diesen Link: https://www.you-matter.blog/ym/aktuelles/meldungen/youmatter-projekt/Film-Maedchenkonferenz22.php

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jugend an die Macht! Kinder sollen und Jugendliche müssen in Baden-Württemberg in ihren Wohnorten, Gemeinden und Städten beteiligt werden. Was bedeutet das? Fachreferentin Christiane Franz der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg erklärt dies in dem Video, das man über diesen Link anschauen kann: Was ist Kinder- und Jugendbeteiligung? - YouTube


Weitere Infos findet man unter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb-bw.de)