Der Kreisjugendring (KJR) ist die jugendpolitische Vertretung und Sprachrohr der verbandlichen Kinder- & Jugendarbeit im Landkreis Lörrach. Gemeinsam setzen wir uns für die Interessen von Kindern & Jugendlichen ein, sind im Jugendhilfeausschuss vertreten und bezuschussen die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Auf unserer Homepage findest Du mehr Infos zu unserer Arbeit:
http://www.kreisjugendring-loerrach.de
Der Kreisjugendring gibt seinen aktiven Mitgliedsverbänden und deren Ortsgruppen Zuschüsse für:
- Fortbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen
- Materialanschaffung
- Pädagogisch wertvolle Veranstaltungen
- Überregionale und internationale Begegnungen
- Finanzschwache TeilnehmerInnen & Flüchtlingskinder
Weitere Informationen zu den Zuschüssen, sowie die Richtlinien und die notwendigen Formulare sind hier zu finden:
http://www.kreisjugendring-loerrach.de/zuschüsse/
Ob dein Verband Mitglied im Kreisjugendring ist oder wie er Mitglied im KJR werden kann findest Du hier:
http://www.kreisjugendring-loerrach.de/über-uns/mitglieder/
Kontakt:
Kreisjugendring Lörrach e.V
Postfach 1880
79508 Lörrach
1.Vorsitzender: Jörg Mauch
Tel.0176-50036644
http://www.facebook.com/kjrloe
Jugendförderprogramm Landkreis Lörrach
Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Lörrach hat in seiner Sitzung vom 02.07.09 die Neufassung der Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Lörrach mit Wirkung zum 01.08.09 beschlossen. Die Änderungen wurden gemeinsam mit dem Kreisjugendring Lörrach erarbeitet. Dabei wurde der Schwerpunkt der Förderung auf die Qualifizierung in der Jugendarbeit gelegt.
Das bedeutet eine höhere Bezuschussung bei den JugendleiterInnen-Schulungen. Des Weiteren werden Freizeiten nur noch gefördert, wenn diese von qualifizierten JugendleiterInnen d.h. InhaberInnen einer Juleica (JugendleiterInnencard für Ehrenamtliche) bzw. Personen mit einem pädagogischen Berufszertifikat, geleitet werden. Entsprechende Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendfreizeiten müssen ebenfalls erfüllt sein. Das Kreisjugendreferat stellt, zusätzlich zu den Vereinen und Verbänden, Ausbildungsmodule für die Juleica zur Verfügung.
Ab 2025 gilt eine 20% lineare Kürzung.
Antragsstellung beim Jugendförderprogramm
Richtlinien zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Lörrach
Qualitätsstandards des Jugendförderprogramms des Landkreises' Lörrach
Gültig ab 2026
Richtlinien zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Lörrach 2026